In der Welt der Geodaten und Kartografie sind aktuelle Luftbilder oft ein entscheidender Bestandteil für präzise Analysen und Visualisierungen. Doch was, wenn diese nicht verfügbar bzw. die Kosten einfach zu hoch sind, um solche Daten mittels eigener Befliegung zu erstellen. Die Antwort liegt in innovativen Technologien wie 3D Tiles, die in interaktiven Geoportalen wie unserer Plattformen touvia.MAPS genutzt werden.
Was sind 3D Tiles?
3D Tiles sind ein offener Standard, der von der Open Geospatial Consortium (OGC) anerkannt wurde, um massive und heterogene 3D-Geodaten effizient zu streamen und darzustellen. Diese Technologie erlaubt es, verschiedene Datentypen wie photogrammetrische Modelle, BIM-Daten und Punktwolken nahtlos zu kombinieren und in einer einzigen interaktiven Karte zu visualisieren. Die Stärke von 3D Tiles liegt in ihrer Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu laden und dabei eine hohe visuelle Qualität zu gewährleisten – unabhängig davon, ob es sich um globale oder lokale Anwendungen handelt.
Einsatzmöglichkeiten in touvia.MAPS
Keine eigenen Luftbilder? 3D Tiles in touvia.MAPS Die Integration von 3D Tiles ermöglicht es unseren Nutzern, auch ohne aktuelle Luftbilder präzise und immersive Karten zu erstellen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen wie Stadtplanung, Katastrophenmanagement, Wirtschaftsförderung oder Tourismus.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Luftbildern
Während Luftbilder eine hohe räumliche Auflösung bieten, sind sie oft teuer und zeitaufwendig in der Erstellung.
3D Tiles hingegen nutzen bestehende Datensätze und können mit zusätzlichen Informationen wie Verkehrsdaten oder Temperaturmodellen angereichert werden. Dies macht sie nicht nur kosteneffizienter, sondern auch vielseitiger einsetzbar. Google stellt diese Daten zur Verfügung und dank unseres Know Hows können wir sie in unseren Anwendungen den Nutzern zur Verfügung stellen.

Fazit
Die Nutzung von 3D Tiles in touvia.MAPS zeigt, dass innovative Technologien traditionelle Methoden ergänzen oder sogar ersetzen können. Selbst ohne aktuelle Luftbilder bleibt die Plattform leistungsfähig und bietet Nutzern eine flexible Lösung für unterschiedlichste Anwendungsfälle. Daher: Keine eigenen Luftbilder? 3D Tiles in touvia.MAPS bietet Ihnen ohne Mehrkosten und umständlicher Konfiguration die passgenaue und moderne Anwendung z.B. als Grundlage für Digitale Zwillinge oder Projekte im Umfeld Smart City.
Für weitere Informationen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.